Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der LohnFirst GbR
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
LohnFirst GbR
Ellis-Kaut-Str. 17
81248 München
Deutschland
E‑Mail: info@lohnfirst.de
Telefon: 089 767 545 91
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular, E‑Mail oder telefonisch) sowie im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung. Je nach Zweck der Kontaktaufnahme oder Vertragserfüllung können folgende Daten erhoben werden:
Name
E‑Mail-Adresse
Telefonnummer
Geburtsdatum
Adresse
Bankverbindung
Steueridentifikationsnummer
Sozialversicherungsnummer
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt:
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Zur Übermittlung gesetzlich erforderlicher Meldungen
Zur Vertragserfüllung
Zur Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular gestellt werden
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung basiert auf:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
5. Datenweitergabe
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. an Finanzämter oder Sozialversicherungsträger).
6. Aufbewahrung der Daten
Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange es für vertragliche und gesetzliche Anforderungen notwendig ist, mindestens jedoch 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, jederzeit:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigung oder Löschung zu verlangen
Der Verarbeitung zu widersprechen
8. Sicherheit der Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und unbefugte Nutzung zu verhindern.
9. Webanalyse durch Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, bevor sie innerhalb der EU verarbeitet wird.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
10. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind:
Essenziell: erforderlich für den Betrieb der Website
Funktional und Marketing: zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Analyse
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen können. Die Einwilligung wird über das Tool „Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent“ verwaltet.
11. Eingebundene Inhalte von Drittanbietern
Auf unserer Website nutzen wir eingebundene Inhalte (z. B. Social-Media-Feeds). Bei Aufruf dieser Inhalte können Informationen, wie Ihre IP-Adresse, an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
12. Terminbuchung über Calendly
Wir nutzen das Online-Terminbuchungstool Calendly der Calendly LLC, 3411 Silverside Road, Suite 104, Wilmington, DE 19810, USA. Mit Calendly können Sie kostenfreie Erstberatungstermine buchen.
12.1 Datenverarbeitung
Bei Nutzung des Widgets werden folgende Daten erhoben und an Calendly übertragen:
Datum und Uhrzeit des Termins
Vor- und Nachname
E‑Mail-Adresse
Optional weitere freiwillige Angaben
12.2 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
12.3 Datenübermittlung in die USA
Calendly speichert Daten auf Servern in den USA. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gewährleistet.
12.4 Cookies und Tracking
Calendly verwendet Cookies zur Funktionalität und Optimierung des Buchungsprozesses. Details siehe Datenschutzrichtlinie von Calendly: https://calendly.com/de/legal/privacy-policy
12.5 Widerruf und Auskunft
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Calendly jederzeit über unseren Cookie-Banner oder schriftlich widerrufen. Sie haben ferner das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Stand: 12. Mai 2025
